Mitgliederversammlung stellt Weichen für Kommunalwahl
Am Sonnabend hielt die Wählergemeinschaft FUL eine Mitgliederversammlung ab und begann mit den Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2013. Wählergemeinschaft und Bürgerschaftsfraktion legten erste Wahlkampfthemen fest und einigten sich, bis spätestens August 2012 eine Wahlliste einzureichen.
Der Vorsitzende der FUL, Andreas Truskawa, erklärt hierzu:
„Wichtige Grundlage für die Debatte waren die Ergebnisse unserer Umfrageaktion „Was wünsche ich mir für Lübeck und Travemünde?“ mit der wir inzwischen weit mehr als 500 Lübeckerinnen und Lübecker in direkten Gesprächen erreichen konnten.
Eines der vordringlichsten Themen „Grünstrandbebauung“ werden wir verstärkt ansprechen, da sich sehr viele Travemünder und Lübecker an uns gewandt haben und unserer Position zustimmen, den Grünstrand in seiner jetzigen Form zu belassen und auch nicht teilweise zu bebauen.
Für die City wünschen sich die Menschen eine freundlichere Gestaltung der Stadt. Wir werden die vielen Vorschläge zeitnah ausarbeiten.
Viele Menschen machen sich Gedanken über die hohe Verschuldung der Stadt, die neuen Großprojekte Hansemuseum und Bebauung der nördlichen Wallhalbinsel sowie um die Zukunft des Lübecker Flughafens. Wir werden zu diesen Themen, Antworten und Lösungsvorschläge entwickeln und spätestens im August ein Wahlprogramm vorlegen.
Wer daran mitarbeiten möchte oder sich erst einmal allgemein über die FUL informieren möchte, ist herzlich eingeladen an einer unserer öffentlichen Sitzungen teilzunehmen. Die Termine finden Sie auf unserer Webseite www.die-ful.de. Bis August werden wir auch unsere Wahlliste für die Kommunalwahl 2013 wählen. Die FUL wird in allen Lübecker Wahlkreisen antreten.“
PRESSEERKLÄRUNG Nr. 27/2012 vom 8. Mai 2012
- CDU-Positionen zu Travemünde haben keinen Bestand
- FUL benennt Positionen zu Senioren
- FUL mit Infostand in St. Lorenz
- Asbesttransporte aus Irland haben begonnen
- Tourismusstandort Travemünde abgehängt
- Schandfleck muss weg
- FUL gegen Rückkauf der Stadtwerkeanteile
- FUL verabschiedet Wahlprogramm
- Travemünde braucht politische Vertretung
- Drägermitarbeiter parken wild
- Was ist bei den Stadtwerken los?
- Schandfleck in der Dornestraße
- Bürgerwille setzt sich durch
- Kommt zur Einwohnerversammlung!
- FUL beantragt Stopp der Bebauungspläne für den Grünstrand
- Bibliotheken nicht verteuern
- FUL wählt Kandidaten für die Kommunalwahl
- Schwerbehindertenausweise sind nicht fertig
- FUL traf Deutsch-Arabischen Kulturverein
- Grünstrandbebauung jetzt endgültig stoppen
- FUL begrüßt Schlüsselübergabe an neuen Flughafeninvestor
- Auf ein Neues!
- Fröhliche Weihnachten
- Der Flughafen ist gerettet
- FUL zufrieden mit Angeboten zum Flughafen
- Irre grüne Wendungen
- Senatoren und Direktwahl abschaffen
- Travemünder entscheiden über Grünstrand
- Voigt verärgert über Bausenator
- Etablierte können es nicht
- Grünstrand: FUL traf 60 Bebauungsgegner
- Verwaltung ist schlauer als der Finanzausschuss
- Wählergemeinschaften näher am Bürger
- FUL organisiert Widerstand gegen Grünstrandbebauung
- Flughafen nicht sabotieren
- SPD muss Flughafen retten
- Schulsanierungen sofort angehen
- Lübeck Drehscheibe für Sondermüll
- FUL stimmt für Hafencity
- Flughafen retten
- FUL unzufrieden mit Spardebatte im Finanzausschuss
- FUL mit Infostand in der Breiten Straße
- FUL kritisiert Ministerbesuch
- Sparliste ist reine Show
- Röhre und Burgtor müssen bleiben
- Ein Schelm wer böses dabei denkt
- Rechnung für die Tierparkschließung
- Jugendzentrum am Burgtor wieder öffnen
- Abbrüche am Brodtener Ufer stoppen
- Sonntagsöffnungen auch in Lübecks City
- LTM-Klage gegen „Travemünde aktuell“ ist überzogen
- FUL fordert ausgewogene Tourismusplanung
- Katz und Maus
- Jubel über Steuererhöhung?
- Schräge Einspardebatten
- Busreform überprüfen
- FUL stellt sich
- Lübeck wird im Stich gelassen
- Abbrüche am Brodtener Ufer waren vermeidbar
- SPD ist unehrlich
- FUL lädt zur 2. Kundgebung gegen Grünstrandbebauung
- Flughafen konsolidieren
- Mitgliederversammlung stellt Weichen für Kommunalwahl
- Bustarif ist ungerecht
- Grünstrand: Grüne sollen sich festlegen
- FUL begrüßt Stiftungsuni
- FUL-Umfrage: Frust über Bürgerschaft ist groß
- FUL mit Infostand in Karlshof
- Darum brauchen wir Wählervereinigungen
- Niedergang der BfL war absehbar
- Therme für Travemünde eine Chance geben
- 200 Demonstranten gegen Grünstrand-Bebauung
- FUL erfreut über Ausstellungseröffnung
- FUL ruft zur Demo gegen Grünstrandbebauung auf
- Konsolidierungsfonds alternativlos
- Kein Sondermüll über Lübecks Hafen
- Giftmüll über Lübecks Hafen
- Haushalt ist kein großer Wurf
- Stiftungsgelder für Theater?
- Mauscheleien beim Seeblick-Verkauf?
- FUL macht Grünstrand zum Schwerpunkt
- FUL-Fraktion weiterhin gegen Grünstrandbebauung
- LHG-Anteile privatisieren
- Bei Beratern und Gutachtern sparen
- Kein Restaurator für Lübeck
- Region kann aufatmen
- Saxe soll Nazidemo verbieten
- Asbesttransporte vor dem Aus
- Meckerschilder müssen weg
- Acht Monate FUL - Weiter geht's
- Unser Wunsch: Engagieren Sie sich!
- Ikea nicht behindern
- FUL informierte auf Wochenmarkt
- Schulden wachsen durch Verkäufe
- Kurbetrieb erhalten
- Gratulation an Bernd Saxe
- Grünstrandbebauung stoppen
- Erfolgreiche Klausur
- Über 50 Prozent für den Wechsel
- Infostand war voller Erfolg